Gründung
Der Rock'n'Roll Club Old Life Zürich wurde am 1. Mai 1982 durch die folgenden "Tanz-Aagfrässene" offiziell mit Unterschrift gegründet:
Gaby Brunner-Kühne (Unterschrift als Clubbeisitzerin)
Markus Pfister (Unterschrift als Clubpräsident)
Dany Zurflüh (Unterschrift als Kassier)
Natürlich waren diese drei nicht die einzigen, die von Angang an für den Club das Tanzbein schwangen, weitere “Erst-Mitglieder”:
Rolf Menzi, Markus Schiesser, Silvia Toth, Ursi Zurflüh
Der neu gegründete Club sollte vor allem den folgenden Grundsätzen treu bleiben:
•
Das Rock'n'Roll Plauschtanzen in geselliger Art und Weise erhalten und pflegen.
•
Durch kostengünstige Kurskosten und Clubbeiträge den finanziellen Aspekt hinter den Plauschgedanken gleiten zu lassen.
•
Keine Reglementierungen, die das unabhängige Rock'n'Roll Plauschtanzen in seiner offenen, unbekümmerten und ureigenen Form
einschränken, zu akzeptieren.
•
Eigene Ideen, Interpretationen und Tanzstile der Clubmitglieder zu fördern.
Auflösung - Nachruf
Tja, leider ... aber so musste es wohl auch mal kommen. Der Rock'n'Roll Club OLD LIFE Zürich wurde Ende 2001 durch eine offizielle GV
in einen Freizeitclub umgewandelt und somit 'tanz-mässig' aufgelöst.
OLD LIFE!
Es war eine schöne, schwungvolle Zeit mit dir. Durch dich habe ich viele nette Bekanntschaften gemacht, Freunde gefunden und meine
über alles geliebte Frau kennengelernt.
Dank dir 'rockten' nicht wenig Jugendliche in eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung.
Und du hast uns die Geburt des OLD LIFE Graffiti's ermöglicht. Ein Fest mit besonderem Charakter, an dem man immer wieder neue aber
auch alteingesessene rock'n'roll- und oldiebegeisterte Tänzer begrüssen konnte.
Etwas mehr als 18 Jahre rockten Clubmitglieder unter deinem Namen an Plauschturnieren um die Wette, rangen und rollten
Kursteilnehmer im Clublokal mit Ihren Füssen um den Stand und schwelgten Oldiepaare (meist) unter freiem Himmel zu romantischer
Musik an der OLD LIFE Graffiti.